
- Judoka seit 2021
- Wettkämpfe 1
- Kämpfe ges.: 2
- Kämpfe gew.: 0
- Kämpfe verl.: 2
- Status : kampfbereit , Sponsor der Sektion Judo
16. Skoda- Anfängerturnier 2023
in Grimmen
Zum 23. September hatte KSV Grimmen e.V. zu seinem jährlichen Turnier geladen. Gekämpft wurde in den Altersklassen 7, 9, 11 und 13 mit der Gradierung bis zum 6. Kyu.
Stark besetzt mit 407 Teilnehmern ging es wie immer pünktlich und sehr gut durchorganisiert los. Unsere 5 Kids sollten nun ihr Erlerntes und Antrainiertes auf die Matte bringen . Viele sehr gute, gute und wo noch „gute Luft nach oben“ – Kämpfe waren zu sehen , so erkämpften Simon und Fite die Silbermedaille, Mia und Daniel Bronzemedallien.
Für Marci reichte es dieses Mal leider nicht.
Es war wieder mal zu sehen, wo jeder steht und was es noch zu tun gibt, also fleißig weiter trainieren!!!
Für das leibliche Wohl war mit einen sehr guten Catering gesorgt.
Danke an Trainer und mitgereisten Fans/ Eltern.
Dan- Prüfungen am.25.06.2023 in Schwerin
Am Wochenende trafen sich in der Trainingsstätte des 1. Schweriner Judoclub e.V. die Dan- Kommission mit den “ Prüflingen“. Sehr gut vorbereitet und voll konzentriert gingen von unserem Verein Mirco und Maiko an den „Start „. Ein großer Dank geht auch an die beiden Uke , unser Dirk und Tigran (1. SJC).
Beide “ Prüflinge “ legten hervorragend ihre Programme ab und somit wurden Mirco der 3.Dan und Maiko der 1. Dan überreicht.
Unsere Judofamilie gratuliert und freut sich auf viele gemeinsame Trainingseinheiten.
Bernsteinpokal 2023
Am 17. Juni hatte der PSV Ribnitz- Damgarten e.V. zu seinem diesjährigen Pokalturnier eingeladen und 220 Kämpfer aus 24 Vereinen reisten an. Gekämpft wurde in den Altersklassen U 11 / 13 / 15 / 18 / 21 und Männer/ Frauen. Salopp gesagt- an der Organisation und Verpflegung muss noch „ein wenig gefeilt “ werden- andere Vereine leben es positiv vor.
Wir sind mit 13 Judoka, sowie Trainer Thomas und Mirco, incl. Fanclub/ Eltern vor Ort gewesen. Platz 1 holten jeweils kampflos Daniel und Sandro, stellten sich aber Freundschaftskämpfen in denen sie sich beweisen sollten . 2. Plätze erkämpften Friedrich, Steven, Mia K. und Mika.
Thomas, Simon, Josi und Diana konnten Bronzemedaillen erreichen.
Teilgenommen haben Marci, Mia und Deaon- auch sie müssen das trainierte mehr im Wettkampf umsetzen.
Das war vor der Sommerpause der letzte Wettkampf, jeder konnte nochmal seinen Leistungsstand abrufen und die Wettkämpfer und Trainer haben somit noch Handlungsbedarf im 2. Halbjahr. Danke an alle , die den Tag bereichert haben.
Schöne Ferien- erholsame Zeit, wir sehen uns dann wieder in voller Frische.
Heinrich Langfeld ist Landesmeister
Am 03.Juni ’23 hatte der JVMV die Altersklasse U13 nach Rostock zur den Landesmeisterschaften eingeladen. Auch an diesem Tag sollte sich wieder mal beweisen “ wie man trainiert- so kämpft man“. Heinrich ging ausgeschlafen an den Start, gut eingestellt und von Trainer Mirco gecoacht, setzte er schon im ersten Kampf ein Zeichen und fuhr mit einem starken Ippon nach wenigen Sekunden den 1.Sieg ein. Voll konzentriert ging es weiter und kämpfte sich überzeugend bis ins Finale durch. Kämpfer und Trainer bildeten eine Einheit- Heinrich folgte den Ansagen von Mirco und siegte ebenfalls mit Ippon. Eine Klasse für sich= Landesmeister!
Collin und Daniel gingen auch an den Start, leider konnten sie das Gesagte und Geforderte vom Trainer nicht umsetzen- hier sind noch noch Reserven offen, die beim regelmäßigen und konzentrierten Training aufgeholt werden müssen. Für beide Kämpfer war noch ein glückliche Bronzemedaille drin.
Deon, Mika und Simon hatte teilgenommen, dieses Mal war kein Platz auf dem Podest für ihn drin. Es geht weiter Kopf hoch, wir Trainer gehen den Weg mit Euch.
Danke an die Eltern und Trainer, die mitgereist und unterstützen haben.
ISEO- Ostseecup 2023
Zum 29./30.April hatte der JKC Rostock 2017 e.V. zum Ostseecup geladen. Wie in den letzten Jahren, so auch in diesem reisten aus vielen Bundesländern sehr viele Judoka in den Altersklassen von U 9 bis Ü 50 zu diesem stark besetzen Turnier an.
Thomas zeigte uns, dass es nicht nur Doppel- sondern auch 3 fach- Starts gibt, so kämpfte er in der Ü 40 (2.Platz), Ü 30 (1. Platz) und U21/ Männer ( 3. Platz). Ein super Ergebnis für unseren Kämpfer/ Trainer!!!
Überragend in seinem Kämpfen zeigte Maiko sein Können und belegte den 1.Platz, auch in dieser Gewichtsklasse startete Friedrich und holte einen starken 3. Platz. Diana stand nach 2 gewonnenen Kämpfen auch ganz oben auf dem “ Treppchen „. Claudia und Daniel erhielten kampflos den goldenen Pokal. 3. Plätze gingen noch an Sandro, Josi und Mia. Leider hat es bei Heinrich trotz 2 gewonnenen Kämpfen zu keiner Platzierung gereicht.
Unsere Celina musste verletzt ausscheiden- Schade-, wir wünschen alle gute Besserung!
Für das leibliche Wohl an beiden Tagen, wurde super gesorgt , ein kleines Manko empfanden wir- leider gab es keine Urkunden bei diesen schönen und gut organisierten Wettkampf.
Danke an unsere Trainer Mirco und Thomas, sowie an die mitgereisten Eltern im Fanblock die lautstark unterstützten und klasse fotografiert haben.