Archiv der Kategorie: Allgemein

16. Int. Hanse Cup in Greifswald

  1. Int. Hanse Cup in Greifswald

 

Auch dieses Wochenende ging es zum Wettkampf, am Sonntag dem 15.04.2018 kämpften unsere Judoka in der U15 und U18. Ein Internationales Judoturnier mit 671 Judoka wurde ausgerichtet. Schweden, Dänemark, Polen und ich glaube so alles was im Norden Judo kann, war mit dabei. Für so ein Turnier lohnt sich auch die Anreise. Klasse Medaillen, super Preise und nettes Personal zur Durchführung des Wettkampftages, im Ganzen ein schönes Turnier. Eins ist immer noch nicht so toll: „Ich will coachen und zwar immer“. Mensch das ist mein Sport und ich kann und will nicht stillhalten.

Maiko wurde im ersten Kampf durch einen Armhebel besiegt, die weiteren drei Kämpfe konnte Maiko mit Techniken und Taktik seine Gegner vorzeitig besiegen und somit einen dritten Platz erkämpfen. Noah war an diesem Tag auf Erfolgskurs. Das erste Mal in der GK bis 43kg, mit einer der leichtesten seiner GK, war Noah sichtlich motiviert und voller Ehrgeiz, das zeigte er schon durch sein selbstbewusstes Auftreten auf der Judomatte. Im ersten Kampf dauerte es auch nicht lange, durch einen Fußwurf konnte er seinen Gegner vorzeitig bezwingen. Kampf zwei war schon das Halbfinale, voller Energie konnte Noah auch hier einen Hüftwurf ansetzten und so seinen Gegner besiegen. Im Finale wurde Noah überrascht und gab in den ersten 15 Sekunden eine Wertung ab, das sagte jedoch noch lange nichts aus. Noah schaltete auf vollen 100prozentigen Kampfmodus um und holte sich seine eigene kleine Wertung und Gleichstand. Ich selber stand völlig unter Strom am Mattenrand und fieberte mit allen angereisten Eltern, Geschwistern und weiteren Judoka dem Sieg entgegen. Lange Rede kurzer Ansatz zur nächsten Technik und fertig. Klarer Sieg. 1.Platz, man bin ich stolz auf meine Judoka, bei diesem Turnier hätte ich nicht damit gerechnet. Geil und Glückwunsch von meiner Seite. Auch die anderen drei Judoka wie Toni, Niklas und Christopher waren mit dabei, konnten aber nicht wirklich was bewirken. Auch hier wird weiter trainiert und auch am Kampfstiel und Ehrgeiz gearbeitet. Für uns alle ein schöner und erfolgreicher Tag. In diesem Sinne, macht es gut und besser.

 

Euer M. Bartke

Maiko und Noah

Trainingslager 2018

Riesengaudi und doch viel Sport

Ein Trainingslager und zwar das Fünfte in Folge ist zu Ende. Für Helfer, Trainer und Organisatoren war dieses eines der Besten Trainingslager. Nur durch gute Zusammenarbeit und Kommunikation kann sowas allgegenwärtig immer wieder stattfinden.

Im Vorfeld mussten Einladungen und Ausschreibungen erfolgen und dem sind auch gleich 4 Vereine aus MV nachgekommen. So konnte ich mich darüber freuen, dass Judoka vom PSV Schwerin, 1.SJC und PSV Rostock Interesse zeigten und sich für das Trainingslager anmeldeten. Ausrichter waren wir, der SFV Holthusen – Sektion Judo. Mit 30 Kindern und Jugendlichen konnten wir jeden Tag unseren Freizeitaktivitäten nachkommen. Morgenlauf, Mattentraining, Kraftkreis und Physischer Fitness Test waren mit die wichtigsten Trainingseinheiten. Selbst im theoretische Teil, waren Wettkampflisten ausfüllen und erstellen, Aufgaben der Freizeitgestaltung. Und doch war noch Zeit für Freizeit, man sollte es kaum glauben, Handys waren doch eher unwichtig geworden. Die Kinder spielten Tischtennis, Dart und sie unterhielten sich sogar. Alle Kinder haben sich super integriert, es gab keinen Stress untereinander. Das ist das Schöne an der Sportart Judo, alle sind gleich, keiner wird bevorzugt oder benachteiligt.

Mit 6 Autos und 30 Kindern ging es ab ins Wonnemar nach Wismar, es war ein klasse Tag und abends noch Party. Teamfähigkeit und Fingerspitzengefühl wurden hier Teil der Party. Klar gab es hier und da mal Heimweh aber das gehört einfach dazu. Die Kinder wissen wohl genau wo es am schönsten ist und das ist nun mal das zu Hause. Zum Ende des Trainingslagers waren alle Kinder sichtlich übermüdet und körperlich da angekommen wo man sie haben möchte. Muskelkater da wo man ihn gar nicht erwartet hätte. Es gab sogar noch Rückmeldungen von den Eltern, dass einige Kinder gerne noch länger gemacht hätten. Aber ich muss sagen, wir waren auch durch. Trotz alledem war ich mit allen Kindern zufrieden. In allen genannten Punkten muss ich feststellen, dass ich alles richtig gemacht habe. In diesem Sinn bis zum nächsten Mal.

Danke allen Helfern, der guten Küche durch Anke Waack und den Kindern, dass Ihr so lieb gewesen seid.

 

Euer Mirco

Nordost-Deutsche-Meisterschaften

So, am Sonntag sind wir mal wieder in die Judostadt Greifswald gefahren. Es wurden die Nordostdeutschen Meisterschaften in der U15 m/w ausgetragen.

Mit Noah G. und Maiko B. waren wir nur mit zwei Startern vor Ort. Das höchst dotierte Turnier in der U15, bei dem sich die Elite von Brandenburg, Berlin und Mecklenburg Vorpommern trifft. Maiko war in der U15 bis 37 Kg der jüngste Teilnehmer und der leichteste in seiner Altersklasse. Leider verlor er beide Kämpfe. Noah G. konnte seine beiden ersten Kämpfe für sich entscheiden. Im Halbfinale musste sich Noah dann leider geschlagen geben. Durch guten Zuspruch und Motivation der Eltern und des Trainers, aber auch durch seinen  Ehrgeiz und seinen Willen, jetzt geht es um Platz drei in dieser Meisterschaft, überzeugte Noah G. und kämpfte wie wir Ihn kennen und sehen wollten. Er besiegte seinen Gegner und konnte so den dritten Platz erkämpfen. Was ich nicht erwartet hätte, wurde war. Eine Medaille bei der NODEM geht nach Holthusen.

Ich bin der festen Meinung mit dieser Einstellung der Judoka und durch kontinuierliches, fleißiges und regelmäßiges Training, können wir Trainer auch erfolgreiche Judokas vorweisen. Nicht nur jetzt und hier sondern auch für die Zukunft im Judosport.

 

Trainer M. Bartke

Endlich wieder eine Internet Präsenz des SFV Holthusen

Nachdem über Nacht unsere Internetpräsenz der Sparten Fußball und Judo gesperrt waren, haben wir jetzt wieder eine neue. Gemeinsam können nun Aktuelle, Zukünftige und Vorhaben der Vergangenheit aller Sparten veröffentlicht werden.

Damit ist auch eine wichtiger Auftrag der letzten Mitgliedervollversammlungen erfüllt worden.
Also nutzt diese Möglichkeit und beteiligt Euch aktiv an der Gestaltung mit eigenen Beiträgen. Denkt aber daran dies sollte keine Seite der persönlichen Abrechnung werden. Persönliche Probleme gehören Auge in Auge geklärt.

 

Gruß
Karsten