Archiv der Kategorie: Neuigkeiten

Nikolausturnier beim PSV Schwerin

Schwerin- Nikolausturnier beim PSV am 14.12.19
Am Samstag hat der PSV zum alljährlichen Nikolausturnier eingeladen, 42 unserer kleinsten Kämpfer des PSV, der Schularbeitsgemeinschaften und unseren SFV durften ihr Gelerntes auf die Matte bringen.
Der eine mehr, der andere bisschen weniger, aber für einige war es auch der erste Wettkampf und somit viel Freude, manchmal ein kleines Tränchen im Gesicht wurde fleißig gekämpft.
Der Weihnachtsmann schenkte jedem Kind einen Schoko-Nikolaus, überreichte die Urkunde mit der jeweiligen erkämpften Medaille.
Ein schöner Jahresabschluss mit gut gelaunten Kids, Eltern, Großeltern, Freunde des Judosports und Trainern.
Übrigens…., wir waren wieder mal die Lautesten.

Spaß haben

IT Grimmen 2019

Weihnachtsturnier in Grimmen
Am 31.11./01.12.19 hatte der KSV Grimmen zum 25. Internationalen Weihnachtsturnier 2019, gleichzeitig als Kaderturnier ausgeschrieben, eingeladen. 564 Starter aus 40 Vereinen gingen bei diesem hochkarätigen, sehr gut und straff organisierten Wettkampf an den Start.
An beiden Tagen waren unsere Kämpfer in den Altersklassen von U 9 bis U 18, sowie Männer und Frauen vertreten.
Das Niveau unserer Jungs und Mädels hatte eine große Spannbreite, von sehr gut bis…….!
Aber wie man weiß, spiegelt sich die Trainingsbereitschaft im Wettkampf wieder!
Jeder kann und darf auch mal verlieren, aber es kommt immer darauf an- wie ?
Wenn ich ALLES gegeben habe, kann ich auch erhobenes Hauptes von der Matte gehen!!
Einige Sportler müssen das Verlieren können auch noch lernen- sich dann sportlich, fair, korrekt als Judoka des SFV präsentieren!!- daran fehlt es einigen, auch Vorbild zu sein, und das auf und neben der Matte!!
Erste Plätze belegten Celina und Antje, 2. Plätze: Maiko, Collin und Henning, 3. Plätze: Sophie, Felix und Tim, 5. Platz: Niklas.
Ein großes Dankeschön an Trainer Mirco und die mitgereisten Eltern, die beide Tage für lautstarke Stimmung sorgten.

Wittenburg und Neubrandenburg

Erfolgreiches Wochenende in Wittenburg und Neubrandenburg
Am 16.11.2019 teilten sich die Trainer auf, Celina und Marvin mit den „Lütten“ zum Wittenburger Herbstturnier, Mirco und Harzi zum Balkaw- Traditionsturnier im Kampfsport nach Neubrandenburg.
150 Teilnehmer aus 14 Vereinen kämpften in den AK U 9/ 11 und 13, Henning stellte sich als Kampfrichter zur Verfügung.
Ein gutes Anfänger-und Aufbauturnier, wo jeder seinen zur zeitigen Stand im Training und Wettkampf prüfen kann!!
1. Plätze erkämpften Alea, Lara und Collin
2. Plätze gingen an Felx W., Mika und Simon P.
und 3. Plätze an Collin ( Doppelstart), Tim J. , Fiona und Emma.
Somit landeten verdient unsere Kids auf dem 3. Platz in der Mannschaftswertung!
Herzlichen Glückwunsch
Danke an alle Kämpfer, Eltern, mitgereisten Freunden, Trainer und Kampfrichter.




Die großen Jungs wollten mal die Nase in ein gemischtes Kampfsportturnier stecken , das aus JUDO, Jiyu-Kumite C , Jiu Jitsu, Judo Jutsu, Karate und Kung Fu bestand. Maiko, Finn, Noah und Niklas kämpften in der AK 17 mit 2 Neubrandenburger Sportler, jeder gegen jeden, also jeder 5 Kämpfe je 2 mal 2 Minuten.
Maiko gelang es durch seine Schnelligkeit am besten sich „ zu verkaufen“, somit ganz oben auf dem Treppchen, Noah super auf Platz 2.
Toni kämpfte in der U 17 und landete auf Platz 2.
Der leichteste Kämpfer Finn K. ( es gab keine Gewichtsklassen) bekam für seinen Mut und Kampfwillen einen Extrapokal „ Bester Kämpfer“!
Für unsere Jungs waren es Erfahrungen, der eine und andere Schlag wurde eingefangen, aber auch gezielt verteilt!
Als Abrundung gab es Show-Einlagen, die sehr sehenswert waren.
Ein großes Lob vom Veranstalter an unsere Kämpfer für das Gezeigte im Turnier- wir konnten das Lob nur erwidern!
Resümee……,JUDO ist schon die feinere Art zu kämpfen !!

DJP in Senftenberg

Deutscher Jugendpokal U14 in Senftenberg
Am Wochenende, 02/03.11.2019 ging es in der Altersklasse U14 um den begehrten deutschen Jugendpokal.


Sehr gut vorbereitet und ausgestattet durch den Veranstalter gingen in der Lausitzhalle 19 Mädchen -und 31 Jungenmannschaften an den Start .
Unsere Kampfgemeinschaft SFV Holthusen ( Finn, Maiko, Toni)/PSV Schwerin (Anton, Ede) hatten am Anreisetag Freitag zum offiziellen Wiegen alle Gewicht, so konnte es beruhigt zum Mc D…….. gehen.

Super Unterkunft im Senftenberger Ferienpark, ging es früh zu Bett, somit waren alle ausgeschlafen und fit.
Mit Einmarsch, Nationalhymne und Vorstellung der Teams ging es pünktlich los.
Die 3 Vorrundenkämpfe gegen Uchtelfangen ( 5:0), Bayer 04 Leverkusen (3:2) und Judo Holzhausen(4:1)wurden mit überzeugten Siegen belohnt.
Stimmung, Kampfgeist und ein Zusammenhalt im Team versprach mehr und wie schauten positiv in die nächste Runde.
Im Achtelfinale ging es gegen die Kampfgemeinschaft Dojo/SV Berlin , leider verloren unsere Jungs unglücklich 1:4, ( Verletzungen : Anton , Maiko) Nun war die Trostrunde angesagt, es wartete der Brühler TV auf uns- leider ging dieser Kampf auch knapp mit 2:3 zu unseren Ungunsten aus.
Beide verlorenen Kämpfe waren sehr unglücklich, es hätten ohne Verletzungspech anders ausgesehen können. Schade, aber Gesundheit ist unser höchstes Gut und geht vor!
Unser Team hat alles gegeben -Zähne zusammen gebissen, jeder Stand für jeden, super Stimmung, (mit) die Lautersten, super Leistung, super Team,super Trainer… 11. Platz von 31, somit im erstes Drittel Deutschlands.

– wir sind stolz!!!!!
Weiter so!!
Ein herzlicher Glückwunsch geht an die Mädchenmannschaft JV Jarmen/Asia Neubrandenburg die für MV den 3.Platz erkämpften.

LEM Männer und Frauen Frankfurt a.M.

26. und 27.Oktober Ribnitz-Damgarten/ Frankfurt a.M.
Am Wochenende gingen unsere Judoka, die Senioren und „ Oldies“ in Ribnitz-Damgarten bei den offenen Landesmeisterschaften und Maiko beim Adler-CUP in Frankfurt a.M. an den Start.
Unserer Maiko ging in seiner Gewichtsklasse mit 39 Kämpfern ins Rennen.
Nach 3 Siegen mußte er sich 2 mal geschlagen geben und errang den 5. Platz. Eine super Leistung in der U 15.
Bei der „älteren“ Generation, dieses Mal waren die Meisterschaften sehr gut besucht, waren sehr gute und interessante Kämpfe zu sehen. Motiviert und als super Team in guter lautstarker Laune konnten sich alle platzieren!!!!
2. Plätze für Caro, Antje und Dirk
3. Plätze: Holger, Christopher und Thomas.
Wenn wir in Richtung DEM  Ü 30 in 05/2020 in Duisburg schauen, Mirco wieder fit ist, Micha, vielleicht noch der Eine oder Andere sich dazu gesellt-haben wir doch eine gesunde Basis.
Also, alle fleißig auf die Matte…, wir trainieren schon ALLE in Richtung Zukunft!!

Am Sonntag ging Maiko in der U 14 noch einmal an den Start, dieses Mal 51 Starter!!
Bis zum Halbfinale setze er sich mit überzeugenden Siegen durch, den entscheidenden Kampf zum Einzug ins Finale ging verloren,
Nun ging es um Platz 3 und Maiko überzeugte.
Super Leistung, belohnt mit einer Bronzemedaille.
Wir sind stolz auf dich!
Weiter so!
Schade das Noah wegen Krankheit nicht starten konnte, Kopf hoch-es kommen neue zu gewinnende Wettkämpfe.

Neptun-Cup 2019

Neptun- Cup in Rostock
Am 28.September kamen 200 Judoka zum JKC Rostock und es wurde in den Altersklassen U 7/ 9/ 11/ 13 und 15 gekämpft.
Angereist mit Trainer Mirco, sowie Eltern und Großeltern, die unsere 10 Kids lautstark unterstützten.
Jeder Kämpfer rief sein Können ab und „schlug“ sich so gut wie er konnte.
Viele stellten aber auch fest, das noch „Luft“ nach oben ist.
Überzeugen konnten mit ersten Plätzen: Collin, Alea, Simon, Finn, Maiko und Noah.
Die Plätze 3 belegten Lukas und Sophie.
Leider konnten Maximilian und Niklas an diesem Tag nicht überzeugen, aber kein Grund den „Kopf in den Sand“ zu stecken!!
Fleißig weiter trainieren und dran bleiben und der Erfolg bleibt nicht aus.
Danke an alle Beteiligten , für ein rundum erfolgreiches Wochenende.





Herbst-Pokal beim 1.SJC

Herbstpokal 2019 in Schwerin
Am 21./22. September hatte der 1.SJC , anlässlich des 20 jährigen Bestehens, im größeren Rahmen in eine SN- Lankower Sporthalle geladen.
An 2 Tagen mit 200 Judoka in den Altersklassen U 11/13/9/11 wurde auf 3 Matten gekämpft.
Wie immer sehr gut durchorganisiert, einem guten Catering , bei guter Stimmung und sonnigen WE konnten die Wettkämpfe pünktlich starten. Jeder Kämpfer zeigte oder versuchte- seinen zur zeitigen Trainingsstand beim Wettkampf auf die Matte zu bringen .
Überzeugen in ihren Gewichtsklassen mit Pokalen bzw. Medaillen konnten folgende Sportler:
1. Plätze: Emma, Noah, Maiko 
2. Plätze: Finn, Toni, Niklas, Collin, Lara, Tim, Sophie, Lukas, Maximilian
3. Plätze: Mika, Finn, Felix, Simon
In der Mannschaftswertung belegten unsere Jungen und Mädchen nach dem PSV Schwerin den 2. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Jeder weiß wieder woran er beim Training arbeiten muss, um zu verbessern/ verfeinern/ und bissiger zu werden…….!
Danke an alle Eltern sowie unserem Trainerteam die wieder mal für unsere Kids da waren! Danke!!

7 Jahr-Feier

Der Vorstand vom 1.SJC Uwe Keske und Frau, danke Ihr Lieben.

7 Jahre Judo in Holthusen
Erfolg durch hart und herzliches Training.
Judo passiert im Kopf, jeder kann mit seiner Trainingsleistung mit entscheiden, wo er im Wettkampf steht.
Vor 7 Jahren wurde begonnen, Judogeschichte in Holthusen zu schreiben, vielen Dank an die Gründungsmitglieder.
Die meist gestellte Frage im ersten Jahr war „ wer und wo ist Holthusen?“
Heute kennt uns jeder, der Judosport lebt.
Ob kleine oder große Turniere, Landes-oder Deutsche Meisterschaften, wir sind vertreten und feiern Erfolge.
Wettkampf, Trainingslager, Feiern-immer im Sinne einer großen Familie.
Ein großes Lob und Dank geht an unsere Eltern, Sponsoren , Unterstützern  und dem Trainerteam.
In unserem Verein werden die Funktionen ehrenamtlich und in der Freizeit ausgeübt, bei Anregungen und Problemen gibt es den „ kleinen Dienstweg – man spricht!“
Unsere Jahresfeier mit einem sehr schön und leckeren Buffet- alle haben mit dazu beigetragen, wer nichts dabei gefunden hat bzw. nicht satt wurde- selber schuld!!
Musikalischer Auftakt,Showprogramm , Auszeichnungen- ein sehr gelungener Abend!
Danke auch an alle Auf- und Sonntäglichen Abbauern, trotz Wettkampfwochenende in Schwerin.
Lasst uns so weiter machen, wir freuen uns auf 2020, Feier Nr. 8 !!!

GSM-Magdeburg

5. Internationale Grand Slam Turnier in Magdeburg (31.08.2019)
Am Wochenende gingen bei gefühlten 45 Grad Hallentemperatur 430 Kämpfer in den Altersklassen U13 und U15 an den Start.
Mit 5 Kämpfern-einen Tag vorher angereist, abends gewogen (4 hatten Gewicht) „Besuch“ bei MC Donald, ging es in lustiger Runde ins Hotel.
Samstag, ausgeschlafen und gefrühstückt ging es für 11(!) Stunden in die Halle. U13 begann morgens, somit war Finn als erster gefordert und holte Bronze.
Nach mehreren kleinen und größeren Pannen des Ausrichters verzögerte sich der Beginn der U15.
Da das Catering besser organisiert war, wurde dort die Zeit überbrückt.
Ca. 15.30 Uhr ging es weiter. Maiko, Noah, Toni zeigten mit den Siegen ihr Können, mussten aber auch Niederlagen hinnehmen, die aber nicht alle nachvollziehbar waren. Niklas musste sich in einer Gewichtsklasse höher beweisen – leider chancenlos.
Maiko und Noah erkämpften 3. Plätze und Toni Platz 5.
Somit, wieder mal ein erfolgreiches Wochenende.
„Hut ab“ vor allen Kämpfern, die sich bei diesen schweißtreibenden Temperaturen „ geschlagen“ haben.
Danke an die mitgereisten Papa Normen, inclusive Überraschungsgäste Janett, Andy und Familie Runow sowie Trainer.
Jeder hat wieder mal seine Stärken und Schwächen erfahren, dafür ist das Training da.
Aber Judo passiert im eigenen Kopf – da muss jeder für sich arbeiten.
Wir freuen uns auf den nächsten Wettkampf in 3 Wochen.

Ab in die Sommerpause

Mit neuer Gürtelfarbe in die Ferien.
Zum Abschluss des Schuljahres ging es wieder für einige gut vorbereitete Judoka in die begehrte Kyu-Prüfung.
Hoch konzentriert mit kribbeln im Bauch ging es mit dem Uke auf die Matte- Trainer und Prüfer Mirco ( auch Neugraduiert mit dem 2.Dan) wurden nun die neu erlernten Techniken vorgeführt.
Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen, somit duften sich alle Prüflinge mit einer neue Gürtelfarbe
von der Matte in die verdienten Ferien verabschieden.
Herzlichen Glückwunsch
Simon- weiß/gelb
Collin,Maximilian, Sophie- gelb/orange
Kian, Lara, Antje, Nico- orange
Valery, Christopher-grün
Ein neuer Kyu heißt nicht nur neue Farbe „am Bauch“- auch : im Wettkampf mehr zu leisten, ein Vorbild auf und „ neben“ der Matte zu sein, Höflichkeit und Fairness zu leben!!
Euch Allen schöne erholsame Ferien/ Urlaub-in der Zeit auch mal bewegen ( nicht nur zum Eis holen) – zum neuen Schuljahr ohne „Einführungsphase“, wieder in die Vollen zu gehen.
In dem Sinne,
Eure Trainer